Museum.BL
Das Museum.BL ist das lebendige Themenmuseum für die ganze Familie. Es verknüpft Gegenwärtiges mit Vergangenem und Lokales mit Globalem. Natur und Kultur reichen sich hier die Hand.
Die innovativen, spielerischen und erlebnisreichen Ausstellungen des Museum.BL machen den Ausflug nach Liestal auch für Schulklassen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Museum.BL ist neben der Römerstadt Augusta Raurica das wichtigste und grösste Museum des Kantons Basel-Landschaft. Zusammen mit der Archäologie Baselland betreut es über zwei Millionen Originale in seinen ungewöhnlich vielfältigen Sammlungen. Diese umfassen die Sparten Naturkunde, Europäische Ethnologie, Kunst, Fotografie und Archäologie.
Dauerausstellungen
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Raus vor die Haustür und rein in die Natur – denn das Baselbiet ist wilder, als man denkt.
www.wildesbaselbiet.ch
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise
Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Region Basel. Jeden ersten Sonntag im Monat (14.00–17.00 Uhr) zeigen Weberinnen mit einer Webstuhl-Vorführung ihre Kunst.
Sonderausstellungen
Fix it! Vom Glück des Reparierens, 29.3.2025–30.8.2026
In der Ausstellung «Fix it!» begeben wir uns auf die Spur des Glücks, das uns das Reparieren schenken kann. Was geschieht mit uns, wenn wir mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben einen Gegenstand wieder zum Funktionieren bringen? Wir tauchen in die Kulturgeschichte der Reparatur ein und lernen, wie wir Gegenständen ein zweites Leben schenken. «Fix it!» bietet Raum zum Tüfteln, Kleben, Verkabeln, Schrauben und Nähen. Die Besuchenden können sich mit Werkzeugen, Materialien und Reparaturtechniken vertraut machen und diese vertiefen. Nachmittags stehen ihnen Profis zur Seite, wenn sie sich an die Reparaturaufträge machen und einen Stuhl wieder zum Stehen oder eine Lampe zum Leuchten bringen. Denn «Fix it! Vom Glück des Reparierens» ist Ausstellung und Reparaturschule zugleich.
Dauerausstellungen
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Raus vor die Haustür und rein in die Natur – denn das Baselbiet ist wilder, als man denkt.
www.wildesbaselbiet.ch
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise
Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Region Basel. Jeden ersten Sonntag im Monat (14.00–17.00 Uhr) zeigen Weberinnen mit einer Webstuhl-Vorführung ihre Kunst.
Sonderausstellungen
Fix it! Vom Glück des Reparierens, 29.3.2025–30.8.2026
In der Ausstellung «Fix it!» begeben wir uns auf die Spur des Glücks, das uns das Reparieren schenken kann. Was geschieht mit uns, wenn wir mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben einen Gegenstand wieder zum Funktionieren bringen? Wir tauchen in die Kulturgeschichte der Reparatur ein und lernen, wie wir Gegenständen ein zweites Leben schenken. «Fix it!» bietet Raum zum Tüfteln, Kleben, Verkabeln, Schrauben und Nähen. Die Besuchenden können sich mit Werkzeugen, Materialien und Reparaturtechniken vertraut machen und diese vertiefen. Nachmittags stehen ihnen Profis zur Seite, wenn sie sich an die Reparaturaufträge machen und einen Stuhl wieder zum Stehen oder eine Lampe zum Leuchten bringen. Denn «Fix it! Vom Glück des Reparierens» ist Ausstellung und Reparaturschule zugleich.
Kommende Veranstaltungen
Museum.BL
Zeughausplatz 28
4410 Liestal
Routenplaner
Tel. +41 61 552 59 86
E-Mail museum@bl.ch
http://www.museum.bl.ch
Zeughausplatz 28
4410 Liestal
Routenplaner
Tel. +41 61 552 59 86
E-Mail museum@bl.ch
http://www.museum.bl.ch
Share